Gesetzt den Fall, die beiden Vermißten haben es gar nicht bis auf die Fähre geschafft (dafür könnte der fehlende Telefonanruf auf spanischem Boden sprechen), dann ist es jedenfalls recht merkwürdig, daß die Bankkarte in Spanien genau auf einer Route eingesetzt wurde, welche auch die beiden genommen haben könnten.

Und wie ist das denn eigentlich mit dem Tanken? Üblicherweise macht man doch wohl noch auf afrikanischem Boden den Tank für die Rückfahrt im hochpreisspritigen Europa voll. Wir wissen jetzt nicht, ob der Bremach mit Zusatztanks ausgerüstet ist. Aber geht man auch nur von der serienmäßigen Tankkapazität aus, dann sollte doch der Bremach eigentlich wesentlich weiter kommen als nur bis Granada. Wo die Bankkarte ja zum Tanken eingesetzt wurde. Von Algeciras (hab ich jetzt mal als Fährhafen angenommen) bis Granada sind es gerademal 270 km.

Alles recht merkwürdig.

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)