Bei jeder Drehzahl.Zumindest ab Motordrehzahl im Leerlauf x Riemenübersetzung. Servopumpen sind mengengeregelt.
Wenn man eine bestimmte Kraft mit einer bestimmten Geschwindigkeit ausüben will, braucht man eine dem enstprechende Leistung. Die Milemarker zieht mit der ZF Pumpe bei 100 bar genau so viel wie eine vergleichbare E-Winde, die Seilgeschwindigkeit ist dabei auch ähnlich.
Schnell werden E-Winden, wenn sie weniger belastet werden. Das st der eigentliche Vorteil der E- Winde (und natürlich die zeitweilige Unabhängigkeit vom Motor).
Wenn große Kraft und hohe Geschwindigkeiten zusammenkommen, ergibt das eine hohe erforderliche Leistung.
Im Prinzip ist es egal, ob die Leistung elektrisch oder hydraulisch zugeführt wird.
Wirkungsgrad und Leistungsdichte mal ausgenommen.