Der Walter hat recht. Auch mit Warnweste kann man übersehen werden.

Sicherer ist eigentlich das genaue Gegenteil: das Unsichtbarkeitspulver.

„Fahre immer so, als seist Du unsichtbar!“ - so lautet ein berühmter und nach wie vor von jedem Biker zu beherzigender Tip von „Klacks“ alias Ernst Leverkus, einem Motorrad-Enthusieasten, Fach-Journalisten und Begründer des legendären Elefantentreffens. Der hat streckenmäßig vielfach die Erde umrundet und ist am Ende doch friedlich im Bett gestorben. Seinerzeit war Reflexmaterial noch gar nicht erfunden und die schwarze Harro-LederCombi die Standartausrüstung der ambitionierten Motorradfahrer. Ging auch, ohne Unfall.

mfG
Rainer

P.S. Schaden tut so ein Warnfummel natürlich nicht. Aber verlassen darf man sich eben nicht darauf. Ich hab früher auch öfter mal einen Reflexgürtel zu meiner schwarzen Belstaff-Jacke getragen. Je nachdem, wo und wann ich unterwegs war - aber ganz freiwillig. Die Dinger gab es damals noch gar nicht in Deutschland und man mußte sich die in England besorgen.


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)