@ MKIII

Ich muss vorausschicken, dass ich vorher einen 110 TD, Jg. 87 hatte. Ich vergleiche den Santana also mit ihm und nicht mit einem TD5.

- Geräuschentwicklung: Auf Autobahn leiser als der Landy, aber immer noch recht laut
- Sitze: Sehr bequem, gut verstellbar (ich bin 1,85m), keine Ermüdungs- oder Verrenkungserscheinigungen
- Fahrkomfort: Er ist hart gefedert (mit allen Vor- und Nachteilen). Die Lenkung ist sehr leichtgängig. Die Schaltvorgänge brauchen keinen Kraftaufwand, und beim Bremsen sind keine dicken Oberschenkel mehr notwendig.
- etwas gewöhnungsbedürftig ist das Interieur (Plastik <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />) und für mich die Digitaluhr. Die Warnlampen sind je nach Fahrersitzposition nicht allzu übersichtlich angeordnet.
- der Raum zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ist schlecht genutzt; er wird zum grossen Teil durch die Schalthebel und v.a. durch die ungeschickt angeordnete Handbremse verbraucht.
- er beschleunigt recht gut und hat sein maximales Drehmoment bei einer sehr niedrigen Drehzahl. Leider fehlen die Lüftungsklappen, dafür hat man eine grössere Windschutzscheibe und ein grösseres Sichtfeld.

Willst Du sonst noch was wissen? Ach ja, er hatte eine Klimaanlage. Sie war fast die ganze Zeit angeschaltet. Ich bin jetzt erkältet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />. Was ist eigentlich der Sinn einer Klimaanlage, wenn man eine Erkältung kriegt, sobald man sie anstellt?


Na ja, werd's überleben.


Mit dem Santana durch Afrika

Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.