So, jetzt hole ich das Thema nochmal hoch...

am Samstag habe ich mich nochmal dran gemacht...

Ich habe alle Einspritzdüsen raus gemacht und mit neuen Dichtungen montiert. Danach war der Kraftstoffdruck bei 3,5 - 4 bar.

Bei der Probefahrt hatte ich am Anfang ein gutes Gefühl. Das stottern war weg und ich hatte auch ordentlichen Durchzug. Nach ein paar km war dann das ursprüngliche Problem wieder da. Oben keine Leistung und ein Stottern des Motors, als wenn er eben zu wenig Kraftstoff abbekommt.

Der Druck hat das dann auch wieder bestätigt - nach der Probefahrt nur noch 1-1,5 bar.

Habt ihr Erfahrungen damit - kann es sein, dass da eine Dichtung immer wieder abbläst? Ich habe meiner Meinung eigentlich sauber gearbeitet, hab die Sitze, soweit möglich, abgeputzt und asuusn Dreck vor der Montage raus geblasen.

Gibt es evtl. entscheidende Qualitätsunterschiede bei den Dichtungen?

Oder kann es doch sein, dass eine Einspritzdüse einen Macken hat?

Wäre super, wenn jemand ne hilfreiche Idee hätte.

Danke Euch!

Grüße
Tommy