Original geschrieben von hobbes
Ich persönlich hätte den Motor, wenn er denn keine Auffälligkeiten zeigt gar nicht zerlegt.

Ich hab jetzt nochmal drüber geschlafen. Einfacher wäre es, aber ich würde mich in den Arsch beißen, wenn das Moped fertig ist und irgendwann fliegt er mir um die Ohren oder es tritt ein Schaden auf den man hätte vermeiden können. Jetzt ist der Motor einmal draußen und alles ist leicht zugänglich.


Original geschrieben von Sigi_H
Die Laufflächen der Kipphebel sehen auf dem Bild schon etwas angegriffen aus.

Beunruhigender scheint mir die Riefe auf der Nockenwelle, welche natürlich durch eine runtergenudelte Lauffläche auf dem Kipphebel verursacht worden sein könnte.


Was noch auffällt: Auf Bild 1 ragt das Ventilschaftende ca. 5mm über den Teller hinaus, wogegen es auf Bild zwei bündig mit dem Teller steht. Die Keile sitzen in beiden Fällen richtig.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Ich nehme jetzt zumindest den Kopf noch runter und werde dann entscheiden (lassen) was insgesamt zu tun ist.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.