Original geschrieben von GDrive
Original geschrieben von Wildwux
Im Gegensatz zu Gasheizungen sollte man leckende Dieselstandheizungen eigentlich riechen?
Es geht ja nicht nur um den Brennstoff sondern um das bei der Verbrennung entstehende CO2. Das ist nämlich völlig geruchlos...

Und Kohlenmonoxid, das bei unvollständiger Verbrennung von Kohlenwasserstoffen entsteht.

Es kursieren Angaben, wonach die Brennkammer einer Luftstandheizung alle zehn Jahre auf Undichtigkeiten geprüft oder gar getauscht werden muss. Ob das eine verbindliche Vorschrift oder nur eine Empfehlung des Herstellers ist, kann ich nciht sagen. In meinen Unterlagen von der Eberspächer steht nichts dergleichen.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!