Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
sehr Interessant ... also habt Ihr auch keinen Plan oder traut euch nicht davon zu erzählen :o)


ranx2
::::: WERBUNG ::::: Motorrad - ATV - Quad
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
ich hab mal gewikipediat:

Verwendete Werkstoffe [Bearbeiten]

Grob unterteilt werden die Helmschalen aus zwei verschiedenen Werkstoffgruppen (Kunststoffen) gefertigt:
Thermoplaste: (z. B. ABS, Polycarbonat, Polyamid) Diese Kunststoffe sind unter Hitzeeinwirkung leicht formbar und werden meist im Spritzgussverfahren hergestellt. Der Vorteil dieser Werkstoffe ist, dass diese leicht in großen Mengen herzustellen und somit günstig sind.

D e r N a c h t e i l i s t d a s s c h n e l l e A l t e r n


der Helmschale in unlackiertem Zustand, besonders durch Ultraviolettstrahlung, das ein relativ schnelles Erneuern des Helmes erforderlich macht.


Duroplaste und Verbundwerkstoffe (wie GFK, Carbon, Kevlar, Dyneema) Diese Verbundkunststoffe können nur aufwendig im Laminatverfahren hergestellt werden. Sie sind spröde und nicht leicht formbar, besitzen dafür aber eine große Härte und Bruchfestigkeit. Dadurch sind diese Helme sehr stabil, bei gleicher Schutzwirkung leichter und vergleichsweise teuer, jedoch ist auch hier in den letzten Jahren das Preisniveau deutlich gesunken. Im Rennsport werden sie aufgrund ihrer Schutzeigenschaften ausschließlich verwendet.



D u r o p l a s t e a l t e r n w e n i g e r s c hn e l l


, was der Helmschale bei guter Pflege eine hohe Lebenserwartung beschert.

Das energieabsorbierende Material im Inneren des Helmes besteht in der Regel aus geschäumtem Polystyrol.
Visiere [Bearbeiten]



Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
alpträumende Vulkanette
Offline
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
ich hab noch meinen 20 jahre alten agv barry sheene replica helm ,den benutz ich für besondere anlässe immer noch.
bei laminierten helmen hätte ich keine bedenken die länger als 10 jahre zu benutzen.
die plaste und elaste schüsseln würd ich nach 10 jahren entsorgen.


manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.


Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
ich werde meinen Schuberth so lange benutzen, bis ich wieder einen neuen mit dem genialen Bügelverschluss kaufen kann.


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
was ist das, das es dich so an dem Helm fesselt?


ranx2
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
Offline
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Vielleicht ebendieser Bügelverschluss...


Ehret das Gimp und esst kein Holz!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
genau! Abgeshen davon, dass das Ding auch bequem ist.
Ich finde das halt sehr praktisch, dass ich den Helm mit einem Hamdgriff öffnen bzw. schliessen kann und nicht mit den blöden Riemen rumfieseln muss.




Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
wie muss ich mir so ein Ding an einem Helm denn vorstellen? .. und das ist wirklich praktisch?

[Linked Image von sios.ch]


Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Wenn man ihn abmacht: plop!


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
Der Kinnriemen ist am Kinnteil befestigt. Den muss man nur einmal einstellen, wenn man die Tüte neu kauft.
Danach wird zum Helm ab/aufsetzen das komplette Kinnteil seitlich weggeschwenkt und ent- bzw. verriegelt. Kein Gefrickel mit dem blöden Kinnriemen und auch einhändig und mit Handschuhen bedienbar.


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5