Norbert, danke für den Tip. Er meinte allerdings dass die deutschen Versionen schon immer Gummiecken hatten. Klingt nachvollziehbar. Denn die, die er greifbar hatte, hat tatsächlich noch die Öffnung für die Andrehkurbel drin, ist aber seitlich auch offen. Hmm. Er schaut nochmal im Lager. Die schweizer Ranges aus den frühen 70ern hatten keine Gummis. Wir Deutschen waren scheinbar schon immer besonders vorsichtig. Uns verdankt die Welt ja auch die Gummiabdeckungen der Haubenscharniere, könnte ja einer mit'm Kopp... Im Parts Manual steht überall "Except Germany".
Früher oder später brauch ich jedenfalls eine Stossstange mit Öffnung für die Kurbel und geschlossenen Ecken. Und die Haubenspiegel, aber da hat sich Peter schon bereit erklärt nach zu schauen.

Ach ja, Sarotti: so schön der Blechgrill ist, stabiler ist sicher das Kunststoffteil. Das Alu ist ruckzuck verbogen, und wirklich gerade bekommt man den nie mehr.


Hedonist und Spass dabei!
https://www.instagram.com/zebradisco/