Stichwort Schmiernippel:

Wenn man die in die heute üblichen Schraubstopfen an den Achsgehäusen einbaut (also in der Mitte in ein Loch mit geschnittenem Gewinde einsetzt) dann kann man den Schraubstopfen in der Tat nicht mehr mit Werkzeug öffnen, ohne vorher jeweils die Schmiernippel zu entfernen, weil die ja sozusagen den Innensechskant "versperren".

Bei Hans Hehl auf der Seite wird erwähnt, daß es zu Beginn der G-Produktion Schraubstopfen mit Außensechskant gab. Wenn man die mit Schmiernippeln ausrüstet, kann man sie bequem mit dem Ringschlüssel oder einer Nuß öffnen. Dann hat man die Kontrollmöglichkeit plus Schmiernippel.

Weiß jemand, ob man die "alte Version" noch gibt? Ggf. als Standardteil oder von anderen Achsen? Ist jemandem die Gewindebezeichnung der Stopfen bekannt?

Zuletzt bearbeitet von 461.334; 03/04/2012 17:14.

Ecken und Kanten serienmässig.