Hallo Tobias

also Du kannst die Glühkerzen auch noch einfacher testen, 1,5 quadrat Kabel, an beiden Enden 10 mm abisolieren, das eine Ende in die Batterieplusklemme das andere Ende in den Stecker vom Glühkerzenleitungssatz, in dem Anschluß, in dem es nicht funkt ist die Kerze defekt.
Die neue Kerze solltest Du mit einer Hochtemperaturpaste bestreichen, dann lässt sie sich leichter wieder demontieren.

Zappelt der Zeiger Deiner Öldruckanzeige wenn der Motor warm ist, ich meine damit eine Bewegung um Zeigerbreite?

Bei der Laufleistung würde ich die Düsen auf alle Fälle abdrücken lassen, schlecht spritzenden Düsen führen unter Umständen zum Kolbenfresser.

Wenn es ein helles metallisches Tickern ist, dann kann es auch einer der Hydros sein.
Welches Öl fährst Du?
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her?
Die Hydros kannst Du testen in dem Du den Ventildeckel demontierst und dann einen großen Schraubendreher auf die Hydros setzt deren jeweiliger Nocken nach oben zeigt, dann haust Du mit der Hand oben auf den Schraubendreher.
Stellst Du Klangunterschiede fest, ist in der Regel der Hydro defekt der heller klingt.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen