Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Mar 2006
Posts: 384
TobisG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Hallo zusammen

Nach dem ersten längeren Ausflug mit meinem neuen, alten 300 GD OM603 fällt auf dass er a) Beim Anlassen bläut, B) beim Anlassen nur auf 3-5 Zylindern läuft, c) während der Fahrt die Vorglühlampe angeht und d) er in warmem Zustand ein Ventilklackern hat.

zu b) und c) ... defekte Glühkerze?
zu a) und d) ... ZKD? soweit beurteilbar kein Ölverbrauch und kein Wasserverlust.

Was sagt ihr?

Ich sag trotzdem euch allen schöne Ostern popcorn

Gruß TP

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Hi!
Was hat der Gute denn schon auf dem Buckel? Glühkerzen auf Durchgang testen ist recht simpel. Aber während der Fahrt Vorglühlampe an, klingt auch nach Relais - ist sauteuer, wenn man wie ich zu blöd ist, den Reed-Kontakt selbst zu erneuern. In letzter Zeit mal Düsen abdrücken lassen?

Viele Grüße
Tobias

Joined: Mar 2006
Posts: 384
TobisG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Hallo....

der Suchfunktion sei Dank hat sich das mit den Glühkerzen erledigt :-) scheint eine kaput... 222 tkm hat er runter und die Düsen sind (noch) nicht abgedrückt .... blush

In der Suchfunktion würde auch das Ventiltickern beschrieben und was ich das lese gefällt mir nu gar nicht :-(

LG Tobi

Joined: Jul 2007
Posts: 72
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2007
Posts: 72
Servus !

...hatte bisher den 300 GD (460) den 250 GD (460.3) und derzeit
den 350-er Turbo (463 Bj Dez 94)-bisher wars immer so:

1.) Wenn die Kiste auf einem oder mehreren Töpfen nicht glüht,
brennt keine Vorglühkontrolle. Also: gefühlte Vorglühzeit warten,
Maschine starten. Er rüttelt sich, er schüttelt sich, springt aber trotzdem an. Der Zylinder der nicht geglüht wurde, bekommt die normale Menge Diesel zugeteilt, kann sie aber, da Kerze nicht glüht, erst später als die anderen Töpfe zünden. Ergebnis: unmotivierter Qualm und unrunder Start der Maschine.

Nach kurzer Zeit, Motor läuft, kommt die Vorglühleuchte. (eine Art Diagnosesystem)bedeutet: eine oder mehrere Kerzen platt.

Lösung: Stecker am Vorglühzeitrelais (den hinteren länglichen) abziehen. Schaust Du von unten in den Stecker, siehst Du 5 (5-Zyl.) oder 6 (6-Zyl.) Kontakte. Diese sind aufm Steckergehäuse von 1-6 durchnummeriert.

Multimeter nehmen, auf ÖHMER (Ohm stellen) und den Widerstand zwischen Masse (Motorblock) und den Kontakten im Stecker messen.
Nacheinander 1-6 (oder 5) durch. Alle Kerzen haben um den gleichen Widerstand. Zeigt sich nichts an, oder der Wert haut nach oben ab,ist das die defekte Kerze.Ist das so z.B.am Kontakt 5 am Stecker, ist die vom 5. Zylinder defekt.

So suchen, finden und tauschen. Achtung: Das ausbauen der Kerzen geht leichter, wenn der Motor warm ist ! (Bis zum Abschluß der Kerzenwechslerei die Batterie abklemmen - ist sicherer - hab mir ohne Abklemmen mal ein Vorglührelais verschossen...150 EU beim Freundlichen. Gibt´s aber auch bei CED Taxiteile in Berlin - 124-er Diesel PKW - paßt auch fürn G.

Also: Erst Vorglüherei reparieren-qualmts dann immer noch komisch dann Düsen checken. Was hat er km runter ?

Roman Ende. Fragen ? Fragen !


Gruß Harald


...die Länge ist nicht entscheidend. Hauptsache G-ehn tut er !
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo Tobias

also Du kannst die Glühkerzen auch noch einfacher testen, 1,5 quadrat Kabel, an beiden Enden 10 mm abisolieren, das eine Ende in die Batterieplusklemme das andere Ende in den Stecker vom Glühkerzenleitungssatz, in dem Anschluß, in dem es nicht funkt ist die Kerze defekt.
Die neue Kerze solltest Du mit einer Hochtemperaturpaste bestreichen, dann lässt sie sich leichter wieder demontieren.

Zappelt der Zeiger Deiner Öldruckanzeige wenn der Motor warm ist, ich meine damit eine Bewegung um Zeigerbreite?

Bei der Laufleistung würde ich die Düsen auf alle Fälle abdrücken lassen, schlecht spritzenden Düsen führen unter Umständen zum Kolbenfresser.

Wenn es ein helles metallisches Tickern ist, dann kann es auch einer der Hydros sein.
Welches Öl fährst Du?
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her?
Die Hydros kannst Du testen in dem Du den Ventildeckel demontierst und dann einen großen Schraubendreher auf die Hydros setzt deren jeweiliger Nocken nach oben zeigt, dann haust Du mit der Hand oben auf den Schraubendreher.
Stellst Du Klangunterschiede fest, ist in der Regel der Hydro defekt der heller klingt.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Original geschrieben von TobisG
In der Suchfunktion würde auch das Ventiltickern beschrieben und was ich das lese gefällt mir nu gar nicht :-(
Hallo Tobi,

Du hast wahrscheinlich diesen Thread hier gefunden:
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/375706/1

Kein Panik, ich fahre seit Jahren mit so einem Klackern rum und hab nun heute endlich mal den Ventildeckel abgemacht, um die Hydros zu prüfen. Ich habe aber erst danach gelesen, dass man das bei warmen Motor machen soll...

Hat jemand Erfahrung mit Hydros prüfen durch runterdrücken, wie es üblicherweise beschrieben wird?

Im "Jetzt helfe ich mir selbst" steht, dass man den Motor 5 min bei 3000 U/min laufen lassen soll und dann den Ventildeckel ("Zylinderkopfhaube") abnehmen, zum Prüfen der "Hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichelemente".
Im Werkstatthandbuch steht nur, Motor auf Betriebstemperatur bringen. Und, dass ein Hydro nur getauscht werden "darf", wenn der Luftspalt zum Nocken >0,4 mm ist. Ich hätte glatt mal alle getauscht.

Gruß,
Uwe

Edit: Ach, nun lese ich gerade, dass Thomas geschrieben hat, während ich schrub... ;-)
Hau ich mir mit dem Schraubendreher nicht ne Kerbe in die Oberfläche des Hydros?

Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 08/04/2012 21:26.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

also eine Kerbe habe ich mir damit noch nie in den Stößel gehauen.
Du sollst ja auch die Hand nehmen und nicht den Hammer.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Und Du machst das bei kaltem Motor?
Dann könnt ich das morgen noch machen, noch ist der Ventildeckel ab.


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo Uwe

ja das ging bei mir auch immer bei kaltem Motor.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Mar 2005
Posts: 403
Likes: 10
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 403
Likes: 10
Hallo,

bei meinem 350GD Cabrio (nur Sommerbetrieb,ca.165000KM)) klapperten bis Mitte des letzten Jahres die Hydros zusehens mehr und lauter,dann aber ab mitte Jahr viele Touren auch mit Anhänger zwischendurch mal mit höheren Drehzahlen (ist sonst nicht so meine Art) und immer ein Auge auf die Temperatur, am Ende der Saison war das klappern weg und nun klingt Er wieder wie ein Neuer smile

G'ruß,
Mike !!!

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
SmokinDude
SmokinDude
Solliskull
Posts: 73
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,622 Hertha`s Pinte
7,468,766 Pier 18
3,527,675 Auf`m Keller
3,384,569 Musik-Empfehlungen
2,539,718 Neue Kfz-Steuer
2,371,686 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (user108, berlinator, syncro14zoll, Oelmotor), 643 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5