Da scheint irgendwo ein "Tipfehler" zu sein. Die (5) steht ja auch alleine. Da scheinen auch sonst noch ein paar Fehler mehr hinsichtlich der (5) zu sein, denn laut KBA-Übersicht gibt es einige 5l-Schlüsselnummern mehr. (Ich sehe gerade: Bei den Dieselfahrzeugen steht sie korrekt bei der 50, also ein Tipfehler.)

Egal, Schlüsselnummer 51 entspricht der EURO3-Norm: RL 98/69/EG, Anhang 1, Abschnitt 5.3.1.4, Tabelle Zeile A Gruppe III. Dies sind einerseits die leichten Nutzfahrzeuge nach Klasse N1 über 1,76t aber auch alle PKWs der Klasse M mit einer zulässigen Gesamtmasse über 2,5t. Diese Einstufung läßt erhöhte Abgaswerte zu, führt steuerlich jedoch zu einer Bewertung entsprechend EURO2.

Schlüsselnummer 51 ist also eine EURO3 (und so überhaupt zu diesem Zeitpunkt zulassungsfühig) und wird dann aber doch mit schlechten Abgaswerten wie eine EURO2 besteuert. Geil.