Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2004
Posts: 10
G350 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Jun 2004
Posts: 10
Guten Tag zusammen, habe ein Problem - das thermische und würde gerne theoretische Gedanken tauschen. Kopfwechsel denk nicht dran - zu teuer.
Ich habe themostat neu drin 87 Grad, neue Kopf-Dichtung, Kopf war topfeben, Kühler funktioniert ist sauber, nur bei Dauerlast Autobahn mit 130 geht mir die Temperatur vom Wasser bis knapp auf 100 Grad. Wo kann ich günstig ansetzen? Die Stossstange ist bei mir Bj 95 vorne zu. Die vom 270er ist vorne offen, bringt das was? Bevor ich den Kühler tausche würde ich gern anders ansetzen - ich brauch mehr Wasserkühlung. Temperatur ist auch im Stau und Hitze im Termostatbereich - keine Probleme. Temperatur kommt auch wieder runter wenn Fuß vom Gas. Das mit Kühlmittel T30 mach ich jetzt auch noch. Welchen Denkansatz habt ihr noch. Solange fahr ich eben mit Gefühl. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Hi,

leistungsfähigere Wasserpumpe nachrüsten => siehe

http://www.mb-g.de/gdaten/thread.php?id=156

Joined: Jun 2004
Posts: 10
G350 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Jun 2004
Posts: 10
klingt sehr gut, geh das mal an.
Danke Gerd für den Tipp.
Preise sind auch gut, wenn ich ein paar Grad runter komm wirds reichen.
Noch ne kleine Idee: zwei AEG-Lüfter liegen vorne an, die aber nur bei 120 Grad anspringen - das ist doch eigentlich schon zu spät? Auf dem Schalter steht 120 Grad. Nutz das was wenn die schon bei ca 95 Grad anspringen? Dann sind diese fast immer an aber immerhin.

Joined: Jun 2002
Posts: 95
D
Das wird noch
Offline
Das wird noch
D
Joined: Jun 2002
Posts: 95
Hallo,
ich fahre meinen G 350 mitlerweile 120tkm, er hat gesamt 230tkm gelaufen da ich die problematik schon länge kenne bin ich immer in temparatur Panik.
Wenn ich mit meinen Anhänger einen Berg hochfahre schalte ich immer die Heizung und Gebläse ein.
Leider sind meine Beifahrer nicht immer begeistert von dieser Tatsache
und Urlaub mit unseren 2 to Wohnwagen gibt es immer nur in Holland oder an der Ostsee da gibt es keine Berge.
Die Temparatur steht im Sommer mit Anhängerbetrieb wenn ich richtig ablese auf 90-100 C.
Also ich will meinen G noch lange fahren deshalb fogende Frage soll ich sofort einen größeren Kühler reinmachen oder erst mal abwarten.
Den Kopf wollte ich nicht ohne grund wechseln weil das kann ich noch immer wenn er die Kopfdichtung killt.
Ich hebe mich schon auf der Seite von Gerd eingelesen mich wrürden allerdings die Kosten auch interssieren.
Im zweifesfall auch ob jemand eine Wekstatt nennen kann die sich schon in die Sache eingearbeitet hat
Gruß DUKE

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Hallo,
Wenn ich mit meinen Anhänger einen Berg hochfahre schalte ich immer die Heizung und Gebläse ein.
Leider sind meine Beifahrer nicht immer begeistert von dieser Tatsache
und Urlaub mit unseren 2 to Wohnwagen gibt es immer nur in Holland oder an der Ostsee da gibt es keine Berge.
Die Temparatur steht im Sommer mit Anhängerbetrieb wenn ich richtig ablese auf 90-100 C.
Also ich will meinen G noch lange fahren deshalb fogende Frage soll ich sofort einen größeren Kühler reinmachen oder erst mal abwarten.
Den Kopf wollte ich nicht ohne grund wechseln weil das kann ich noch immer wenn er die Kopfdichtung killt.
Ich hebe mich schon auf der Seite von Gerd eingelesen mich wrürden allerdings die Kosten auch interssieren.
Im zweifesfall auch ob jemand eine Wekstatt nennen kann die sich schon in die Sache eingearbeitet hat
Gruß DUKE
Du kannst am Berg auch folgendes machen:
Untersetzung benutzen, denn dies bewirkt 2 gravierende Vorteile:

1. Doppelte Kraft ( 4. Gang Untersetzung ist immer noch schnell genug am Berg )
2. Deutlich höhere Leistung der Wasserpumpe und des Lüfters

Werkstatt
Wenn du Gerd's Seite ausdruckst, dies kann dir jede MB Werkstatt machen, da gibt's keine Geheimnisse <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
( wurde ja ausführlich genug beschrieben )

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Guten Morgen,

also dann auch an dieser Stelle noch einmal meinen Senf zu dem Thema.
Zunächst mal die Frage welcher Fachhändler hat Dir denn ein 87°C Thermostat für den 350 verkauft?
Es gehört ein 80 °C Thermostat in alle OM 603 A rein.

Dann baue Dir die große Wasserpumpe ein, wie bei Gerd beschrieben und bei den Durchmessern der Kurbelwellenriemenscheibe gibt es auch zwei verschiedene die wurden ab einem gewissen Bauajhr größer.

Dann das Kühlsystem mit Zitronensäure spülen, vorher und hinterher ordentlich mit klarem Wasser aus dem Schlauch spülen und den Dreck raus holen, also alles Schläuche ab und Motor und Kühler und Heizung durchspülen.

Dann nehme ich normalen Kühlerfrostschutz und fülle auf und dann Probefahren.

Wenn das nicht ausreicht, also die Kühlwassertemperatur auf über 100 °C bei Vollgas ansteigt auf der Autobahn, dann den Kühler tauschen und danach die Viscokupplung prüfen und ggf. auch tauschen.

Was bitte soll es bei normaler Fahrt bringen die E-Lüfter früher einzschalten?
Der Schaltpunkt des Fühlers im Kühlwasser schaltet nicht nur die Lüfter ein sondern auch die Klimaanlage ab, daran sollte man denken.
Ich habe in der Frühphase der Kühlleistungsoptimierung auch mal an dieser Stelle Versuche gemacht ohne Erfolg.
Der des öfteren beschriebene Umbau der Kühlmittelpumpe bringt Pumkte und dann regelmäßig das Kühlmittel wechseln und das Kühlsystem reinigen, mit Zitronensäure.

Nur mal so nebenbei ich habe meine Diplomarbeit zum Thema Kühlleistung am OM 603 A geschrieben und das nicht bei DC sondern als direkte Arbeit an der FH.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Zitat
Nur mal so nebenbei ich habe meine Diplomarbeit zum Thema Kühlleistung am OM 603 A geschrieben und das nicht bei DC sondern als direkte Arbeit an der FH.

Gruß

Thomas


Dann stelle die doch mal der Allgemeinheit zur Verfügung und lasse sie bei den üblichen Verdächtigen hosten, wie z. B. MB-G, oder bei 300ge


Gruß Holger


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Guten Morgen,

das würde ich auch, nur hat mir die Rechentechnik einen Strich durch die Rechnung gemacht, Festplattenabsturz nach dem die Arbeit fertig und ausgedruck war und keine Sicherheitskopie auf CD, schön blöd ich weiß.

Es gibt also nur die Arbeit in der Bibliothek an der FH in Papierform.

Aber 300Ge hat wohl zum Thema Kühlung an einem OM 603 A noch nicht gechrieben, würde mich auch wunder wenn der sich an einem Diesel die Finger dreckig macht.

Und der Gerd ist selbst schlau genug der braucht meine Hilfe nicht.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Hallo,

wenn es sie in papierform noch gibt, dann schick mit eine Kopie per Post, ich scanne sie dann ein! Adresse bekommst du per PM.

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Zitat
Guten Morgen,

das würde ich auch, nur hat mir die Rechentechnik einen Strich durch die Rechnung gemacht, Festplattenabsturz nach dem die Arbeit fertig und ausgedruck war und keine Sicherheitskopie auf CD, schön blöd ich weiß.

Es gibt also nur die Arbeit in der Bibliothek an der FH in Papierform.

Aber 300Ge hat wohl zum Thema Kühlung an einem OM 603 A noch nicht gechrieben, würde mich auch wunder wenn der sich an einem Diesel die Finger dreckig macht.

Und der Gerd ist selbst schlau genug der braucht meine Hilfe nicht.

Gruß


Thomas

Hallo Thomas,

na na na...dreckig mach ich mir die Finger auch schon an meinem Benziner, so ist das nicht. Aber ich schreib wenig über Dinge, die andere besser kennen als ich.

Kühlung bei meinem Benziner ist ebenfalls ein Problem.
Aber 100°C sind da eher wenig. 115°C hatte ich am Wochendene bei 35°C Außentemp, 90km/h und 1,5to Wohnanhänger. Oeltemperatur an der Wanne 120°C nach 2,5h.

Alles zwar am Limit, aber noch OK. Ebenfalls stellt sich mir die Frage, ob so ein Temperatursensor nicht mal so um 5% daneben messen kann. Schnell sind da 5°C Abweichung drin, die einem die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Einen 87°C Thermostat habe ich ebenfalls drin - Benziner eben.

Die Daten hosten sollte kein Problem darstellen. Wenn man nicht seine Festplatte schrottet...

Aber mal sehen, vielleicht kauf ich mir ja auch mal einem 350er...

Klaus


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 81
Joined: July 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,763,822 Hertha`s Pinte
7,447,448 Pier 18
3,516,695 Auf`m Keller
3,367,076 Musik-Empfehlungen
2,530,427 Neue Kfz-Steuer
2,352,703 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DaPo, chrisibubu, HorstPritz, SeppR), 528 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5