Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Original geschrieben von DaPo
Original geschrieben von Sigi_H
Da gibts doch auch so aufquellende Dichtungsbänder. Die werden komprimiert auf der Rolle geliefert. Man drückt sie im komprimierten Zustand in die Fuge, dort quellen sie dann auf und füllen die Fuge.

Sieht aus wie Schaumstoff .. bleibt zusammengedrückt, wenn man es zwischen den Finger komprimiert und geht dann langsam wieder auseinander.

ich weiss aber den Namen nicht mehr.
Schau mal in die zweite Antwort... wink

ok .. jetzt kenn ich auch den Namen ;-)


::::: Werbung ::::: NB
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Offline
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
Meine Antwort ist genaus gut...und man muss nix bestellen...

und ich hab soooo schön gemalt... apollo


Lebe! Liebe! Belle!
—----------------------------------------------

Ein Prost mit harmonischem Klange....beer
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
wie versprochen möchte ich hier verkürzt die Meinung eines Fliesenlegers widergeben


Hohlraum geht gar nicht, alles saubermachen und mit Styropor auffüllen

Silikonnaht auf 1 cm Breite neben Tuschtasse hält nie und bleibt eine Wartungsfuge, d.h. jährliche Erneuerung je nach Beanspruchung

Alternative: Siliconprofildichtung

http://www.gummi-plast.de/index.php/cat/c190_Siliconprofile.html

FA1742 dürfte bei Hubertus passen, einfach mal anrufen


Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
stop.
ich hatte da nicht recht,
ich hab lediglich jemanden gefragt der tagtäglich in duschwannen macht,
hier die vollständige antwort im original:

-----------
Solange sich das Becken beim begehen der Dusche bewegt wird das nie dicht!


Lösung PU-Schaum drunter oder ein Styropor Element.
----------------


ich hab nur weitergeleitet.


hinzufügen möchte ich noch das der trend ganz eindeutig zum wannenvollbad geht.
duschen war gestern!



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Silikonfuge wird auch nicht dicht, wenn die Wannen sich nicht bewegen beim Betreten...

Ein mal im Jahr neu und gut ist, unten drunter Füllschnur, Quellband etc und dann sauber versiegeln.

Aber DICHT würd ich mich NIE drauf verlassen....


Die saubere Lösung steht aber wohl nicht zur Debatte...


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
... Mittwochs ist Warmbadetag bei uns im Hallenbad ... smile


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 1,414
Likes: 4
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,414
Likes: 4
Also doch Riffelblech.


Ãœber 90% der Bundesbürger können nicht richtig schießen!
Gib Dich nicht auf, lern richtig schießen!
www.german-rifle-association.de
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
OP Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
So, dank Euch für die vielen Antworten.

Ich hab heute Compriband und Silikon geholt.
Erst mal die alte Fuge raus und alles ein paar Tge trockenpusten.
Dann werde ich das Compriband legen und darauf die Silikonfuge.
Und nur das Silikon einmal im Jahr erneuern macht mir nichts, wenn es denn nur um eine Fuge geht, d.h., ich erspare mir den Durchhänger mit Mißerfolg.

Übrigens, die andere Fuge, eine Eckfuge, ist supergut, deshalb glaube ich, daß da mit dem Bewegen auch nicht so viel los ist.


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Offline
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
reinige die Fuge vor dem Silokon nochmal mit Fett,Eiweiss,Kalklöszeuch..

Nagellackentferner von Margit oder so


Lebe! Liebe! Belle!
—----------------------------------------------

Ein Prost mit harmonischem Klange....beer
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Silikonentferner oder Bremsenreiniger geht auch gut :o)


ranx2
Seite 5 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Badewetter
Badewetter
Bremen
Posts: 526
Joined: February 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,851,771 Hertha`s Pinte
7,469,217 Pier 18
3,527,944 Auf`m Keller
3,385,375 Musik-Empfehlungen
2,540,853 Neue Kfz-Steuer
2,373,078 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 165 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 3
Corvus 2
PeterM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
robbertu
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,410
Yankee 16,494
Ozymandias 16,272
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,168
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5