...schau einfach auf die Seite www.mike-sander.de und Du findest zum Produkt und zu den Werkstätten alles, was Du wissen mußt. Lass Dir nix anderes andrehen, so Mittelchen z.B. die nach eine Weile aushärten etc..... Wenn Du hier suchst, findest Du auch einen Diskussionsbeitrag zum Thema Mike Sander. Ich hab´s bei meinem guten Freund Roberto gesehen, der sich zeitgleich mit einem anderen Spezl einen Defender zugelegt hat. Beide Kisten sind nun 2 Jahre alt und der von Roberto ist top in Schuss, beim anderen gammelts bereits an allen Ecken. Mehr "Empfehlung" kann man eigentlich nicht aussprechen. Wenn Du Dich dafür entscheidest, lass auf jeden Fall die Hecktraverse komplett (innen und aussen) machen. Manch einer meint, dass das "Dreckrisiko" auf der Aussenseite zu groß ist. Aber lieber mal die Hose versaut, als den braunen Schlonz auf der Traverse. Und die kommt -wenn unbehandelt- als erste daher!
Also! Nochmals viel Spaß und wenn Du mal in München vorbeischipperst, gib Laut!
Landy on!
Ralf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />