In kleinen Strukturen geht das, und für die out-of-area-Aufträge ist das auch erforderlich.

Aber wie mach das Iveco Defence? Sachen zum Lachen (österreichische Steuerzahler dürfen weinen):
Österreichs Heer hat LMV gekauft. Klassische Forderung: Abgasnorm zum Zeitpunkt der Auftragserteilung, also wäre Euro IV fällig gewesen. Alle mir bekannten LMV's hatten (bisher) den F1D mit Euro III.

Jetzt gab es vor der Eurosatory die tolle Presseanssendung aus Bozen, es gäbe nun einen "LMV Digital" mit durchgängigem CAN-Bus und Österreich wäre Erstkunde.. Da hat jemand den aktuellen Dailymotor integriert (hinsichtlich der schwachsinnigen geschirmten NATO-Stecker halte ich das ja für einen Fortschritt), aber hat sich von den Kindern schon wer Gedanken gemacht, mit welchem Sprit die Kisten bei Auslandseinsätzen betrieben werden?

Grüsse
Peter

P.S: Vor einiger Zeit hat Bozen den Erpressungsversuch von Bremach bei Powertrein übernommen gehabt, aber mit dem Wechsel des Herrn Borgo zu Rheinmetall/MAN scheint es mit der Eigenständigkeit schon wieder vorbei zu sein.