Mit Camping-Infos kann ich nicht dienen, aber da wir über viele Jahre eine Wohnung am Blaton hatten und regelmäßig dort waren, ein paar allgemeine Infos:

Die landschaftlich schönere Seite ist das Nordufer, im Süden verläuft der Seegrund über lange Distanzen extrem flach, weshalb das die erste Wahl für Familien mit Kindern ist. Deshalb sind Orte wie Siofok und Co. voll mit Hotels und Campingplätzen, bieten aber außer Partyatmosphäre wenig.

Das Nordufer ist steiler und abwechslungsreicher. Hier sind auch die älteren Orte und die Sehenswürdigkeiten konzentriert. Ein netter Badeort ist Balatonfüred, von dort aus kann man schöne Ausflüge in die Umgebung machen.

Bekannt ist die Wallfahrtskirche auf der Halbinsel Tihany (romanische Krypta), die sich weithin sichtbar auf einem Felsen über dem See erhebt. Größte Stadt in der Gegend ist Keszthely, mit dem sehr schön restaurierten Rokoko-Schloss Festetics. Dazwischen gibt es kleine Orte mit Weinbergen, schönen Uferpromenaden etc.

In der Region interessant ist noch die alte Bischofsstadt Veszprem, und - nicht weit von dort - der kleine Ort Herend. Dieser hat eine der ältesten, noch aktiven Porzellanmanufakturen in Europa, es gibt ein Museum und Führungen durch die Manufaktur. Ich war zwar schon ewig nicht mehr dort, aber Herend sollte immer noch einen Besuch wert sein:

http://herend.com/de/letoltes/deutsch/porcelanium_2012_de.doc

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!