hallo collie,
da du nen langen G hast, und nur mit deiner frau reist, gehe ich davon aus das die ruecksitzbank ausgebaut ist/wird. wenn dem so ist, haettest du genug platz fuer die 10 kanister....ausserdem gibt es auch noch zusatztanks, die du hinter den vordersitzen montieren kannst. gibt es im bootszubehoer, zb:

http://www.bootskiste.de/index.php?k=27
http://www.wassersport-kellermann.de/pages/tanks/kraftstofftanks.htm
http://www.schiffszubehoer.eu/epages/61042039.sf/de_AT/?ViewAction=View&ObjectID=37137061


aber ich moechte auch mal anstossen ob das sinn macht ! wie gesagt, 300L plus tank plus wasser plus nahrung plus 2 personen mit gepaeck plus dachzelt plus sandblaeche plus winde plus ersatzteile, werkzeug plus plus plus = grenze der zuladung erreicht
macht das sinn ? da geht der fahrspass floeten, und die belastung auf das auto werden auch extrem hoch.

gibt es auf dem trip keine militaerposten, wo man nachtanken koennte ? braucht man wirklich 300L ? finde ich schon ne heftige ansage....haben denn alle anderen teilnehmer 300 L ? oder fahren die LKW's ?

nur mal so ein paar denkanstoesse....das mit den bootstanks geht sicher.....einfach 8 schoene verzurroesen montieren und die 2 tanks auf den boden hinter die sitze montieren. da sind sie vom schwerpunkt her am neutralsten......

ansonsten airlinerschienen aussen ueber den heckfenstern montieren...dann bekommst du 2 kanister je seite aussen ans fahrzeug....80 L + 90 L dann must du nur noch 6 kanister ins fahrzeug tun....eventuel noch welche aufs dach ? selbst mit dachzelt sollte da ja noch genug platz sein....


ich kenn das problem nur zu gut ;-) ich habe mit meinem kurzen 500er mit 3 personen auch immer platzprobleme ;-) ich habe schon die airlineschienen hier liegen...schon schwarz eloxiert und warte nur darauf das der karosseriebauer zeit hat die dinger sauber zu montieren, das sie auch was halten.




greez femo
www.g500.ch