Stabiler Anhängerlauf spricht sehr für längstmöglichen Radstand und kürzeren Überhang. Wobei die zulässigen Stützlasten auch unruhige Anhänger seehr zähmen.

Zum Daily-Aufbau: Richtig - nach der "reinen Lehre" muss der detonieren. Aber: Im realen Leben hält das gegen alle Odds sehr oft sehr lange. Die Fahrzeuge gehen einfach nicht ins schwere Gelände, sondern bleiben auf mittelguten Pisten.

Und da schließt sich der Kreis zum "wird er zu groß" - wenn ich reisen will, nicht unbedingt den Ehrgeiz entwickle, die mühsamsten Passagen zu durchfahren sondern auch mal ausweichen kann, wird er auch bei Maximalgröße nicht "zu groß" im Sinn von nicht mehr geländegängig. Im Vergleich zum 7,5t-LkW ist das noch immer ein Wiesel.

Grüsse
Peter