also ich schraube seit 25 jahren an diesen drecks karren.
Radlager mit distanzhülsen dazwischen isind ein alter hut und in der PKW TEchnik seit bestimmt 10 oder 15 Jahren bekannt, also nix neues, nur das PKW Hersteller ihre toleranzen so klein hinbekommen das da keine unterschiedlichen Distanzstücke rein müssen sondern das ganze Lager aus einer großen Hülse besteht und mehr oder weniger einfach eingepreßt wird. Dann festziehen und gut.
Das alte LR Systen wird bis heute bei Mercedes noch am PKW verbaut, ist gut und sicher und leicht einzustellen bzw zu ersetzen.
Das neue system ist zwar nicht schlecht aber aufgrund von fertigungstoleranzen bei LR oder den Zulieferern für Wüstenreisende nicht zu empfehlen, wenn das radlagerspiel eingestellt werden muß und die hülsen nicht zur hand sind, kann das ärgerlich werden.
Was Peter anspricht, zurückrüsten auf frühe serie III, den simmering im Achstumpf weg lassen oder zerstören, ist nicht schlecht und funktioniert bestimmt, hat ja 30 jahre funktioniert, warums geändert wurde ????????????????
Keine AHnung

grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen