Ok,

ich habe mal aus dem deutschen RangeRover Werkstatthandbuch die Procedur herauskopiert.

[Linked Image]


Es gibt offenbar mehrere verschiedene Möglichkeiten - ich bin ja nun etwas sensibilisiert und im anderen Thread ein paar Tage zuvor und hier tun sich also locker 3-4 verschiedene Strategien auf dieselbe Sache auf. Das ist nun doch komisch.
Wenn ich die "offizielle" Leitlinie richtig verstehe, dann wird ein leichtes Spiel gefordert. Denn es wird ja regelrecht gemessen nachdem die erste Mutter angedreht wird (also keine Vorspannung) und dann nach Gegendrehen der zweiten Mutter NOCHMAL KONTROLLIERT. Was da nicht drin steht ist, daß das Spiel nach dem Letzten Schritt aufgebraucht ist - die Kontermutter drückt die bisher nur locker auf dem Stummel sitzende erste Mutter nämlich in Richtung Lager (also nach Radnabeninnerem). Man wird bei der Kontrolle also ein vermindertes Spiel feststellen. Und, da da nichts anderes steht, versuchen das Spiel wiederzugewinnen ?
Mir war das früher, zugegeben, zu blöd nach kurzer Zeit. Ich habe die erste Mutter ganz sacht gegengedreht, so daß noch gerade eben hörbar Spiel da war. Und dann die zweite Mutter gegengekontert. Und dann die "Leichtlaufprobe" gemacht und ggf. revidiert. Vielleicht war das ja nicht ganz korrekt.

Aber worauf einigt man sich denn nun <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!