Hallo Marcus,
Original geschrieben von xxxyxxx
Edelstahl hat gar nichts mir rostfrei oder magnetisch zu tun. Nur der Volksmund nutst den Begriff so.
habe ich auch nicht geschrieben, bzw. danach klar gestellt. Es gibt magnetische Edelstähle, aber die werden eher selten für Tanks etc. verwendet.

Zitat
Die meistverwendeten sind auch unter:
V2A bekannt: Früher X5CrNi188 heute X5CrNi1810. Muß nach dem Schweißen gebeitzt werden um seine volle korossionsbeständigkeit zurück zu bekommen. V2A ist austenitisch mit Resten von Ferrit (damit noch etwas magnetisch) und nur bedingt salzwasserbeständig (Chloride).
OK, das hast Du ja noch verbessert, denn das "A" in V2A steht eben für austenitisch.

Zitat
V4A: X2CrNiMo17122: ist salzwasserbeständig, austenitisch (damit nicht magnetisch)
Muß wegen dem geringen Kohlenstoffgehalt nach dem Schweißen nicht gebetzt werden.
Wemwegen muß das gebetzt werden? Und was ist "betzen"? (sorry, ich konnte nicht anders grin )

V4A ist eben wegen der Beständigkeit gegenüber Salzwasser deshalb auch erste Wahl für Außentanks, Auspuffanlagen o.Ä.



Vorhin stand oben ja noch, daß V2A ferritisch und damit magnetisch sei. Das hat mich bewogen, in die Werkstatt zu gehen, und ein kleines Video zu drehen und bei Youtube hochzuladen (deshalb auch erst jetzt die Antwort). Sorry für die schlechte Bildqualität, die Handy-Cam kommt mit dem geringen Abstand nicht klar:

Links eine normale 10.9er Stahlschraube (gelb chromatiert, wird ja auch oft bezweifelt, daß es das so gibt), rechts eine A2-70 vom Hersteller VIBO. Die Magnetkragt reicht zwar aus, die V2A-Schraube über den Tisch zu ziehen, anheben klappt aber nicht mal im ansatz. Bei der Stahlschraube dagegen problemlos, obwohl die sogar schwerer (weil länger) ist.

Die Muttern waren beispielsweise überhaupt nicht magnetisch, bei den Schrauben habe ich nach ein paar Versuchen eine gefunden, die wenigstens ansatzweise auf den Magneten reagiert hat.

Bleibt also festzuhalten:
Wenn der Tank aus gängigem V2A ist, würde der Magnet nur leicht haften bleiben, ganz im Gegensatz zu einem Stahltank, wo der Magnet stark haftet. Bei V4A haftet dann gar nix mehr. Und andere Materialien halte ich für eher unwahrscheinlich wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.