Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Hat denn der herr Woick vielleicht grad einen 300GD 5 Zylinder zu verkaufen? Wahrscheinlich mit Zusatztanks und fertig hergerichtet für die Pistenfahrten.


Mein 280er hat die Wüstenfahrten in Libyen und Tunesien besser überstanden als so manche deutsche Straße. Zudem hat er in Libyen mal wieder eine Blei Kur bekommen.

Eine wesentliche Besserung zum "Zündkerzenfraß" brachten Zündkerzen, mit 3 Kontakten zur Elektrode.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Hallo,

Kommentar zur "Woick"-Mail.

Wenn ich technische Möglichkeiten habe "...Spezialstahl gefertigt und von einem Roboter geschweißt ..." nutze ich sie auch. Damit allgemein vor Selbstbautanks zu warnen paßt meines erachtens nicht. Das Ding jedoch einfach zu kopieren kann dadurch gepflegt schiefgehen.

Die Konstruktion: Allgemeine Form, Innenleben, Befestigung am Fahrzeug, ... muß passen. Dann kann jeder entsprechend ausgebildete / erfahrene Schweißfachmann einen "V4A oder Alu" Tank schweißen.
Die Konstruktion sollte jemand machen der sich damit auskennt. Welche Belastungen treten auf, wie gestalte ich für die entsprechenden Materialien (Stahl, Alu, ...), etc. Dafür gibts so Dipl. Ings., Techniker, und Konsorten.
Druckprüfung ist auch Pflicht. Je nach dem wo der Tank verwendet wird kann man es ja selber machen. (Mit Wasser prüfen nicht mit Luft)

Laien die glauben es genügt mit einem 99€ Baumarktelektrodengerät ne Blechschachtel zusammenzubraten sollten es bleiben lassen. Ich habe mal bei einem alten Ami gesehen wie so bei Tempo 100 das letzte Tankhalteband sich verabschiedet hat. Der wurde dann ne Weile an der Benzinleitung hinterhergezogen. Sieht toll aus wenn 100 Liter Benzin aus einem funkensprühenden Tank laufen.
Sehr frei nach Emil Steinberger: "Und dann haben wir uns ein neues Auto gekauft... ."

Wer den Tank "nur selten braucht" und sich dann ausserhalb des "zivilisierten" Hoheitsgebietes aufhällt hat gute und seht preisgünstige Möglichkeiten sich z.B. auch vor Ort einzudecken.

50 Liter offizieller Kunststofftank für etwa 80€. http://www.outdoorwarehouse.co.za/off-road/vehicle-equipment/containers/fuel-containers.html
http://www.customcanopies.co.za/category/retail-products/fuelwater-tanks
Gibts auch als 60 Liter. http://www.alibaba.com/member/za107240261/productgrouplist-0-2/others.html

Ich glaube die kommen aus dem Bootsbau. So aus Brandschutzkunststoff.

Ne schöne Haltekonstruktion die von unten an den Rahmen geschraubt wird. - Mit einer Platte als Panzerung + Hitzeschutz.

Für die Wüste rein, zuhause raus.

Gruß
Marcus



G surft
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
miho
miho
Kiev (Ukraine)
Posts: 83
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,984 Hertha`s Pinte
7,447,183 Pier 18
3,516,652 Auf`m Keller
3,366,718 Musik-Empfehlungen
2,530,397 Neue Kfz-Steuer
2,352,667 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Bushhog, 2 unsichtbar), 528 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5