Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#512733 03/07/2012 07:32
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Hallo Leute !
Zuerst grüß euch, jetzt zu meiner Frage:
habe am WE die Sperrenflüssigkeit bei meinem W 463 Bj. 1991 Station kurz OM 603 gewechselt.
Vorder- und Hinterachse ist klar, Entlüftunsnippel am Nehmerzylinder an der Achse auf und neue Flüssigkeit durchgesaugt....
aber was ist mit der Mitteldifferentialsperre ?????
ich sehe zwar die Leitungen oben am VG verwschwinden....aber wie wird die Mitteldiffsperre gschaltet ? rein elektrisch ?
Flüssigkeitszylinder den ich entlüften könnte ist ja nicht vorhanden.....
ich will hier nicht zum 1000en mal die gleiche Frage stellen, daher würde mir auch ein Tipp unter welchem Begriff ich suchen kann, helfen, bis jetzt hab ich nichts gefunden
Gruß aus Wien
Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Servus Hannes,
Original geschrieben von 110hannes
... aber wie wird die Mitteldiffsperre gschaltet ? rein elektrisch? ...
genau, wird elektrisch geschaltet.

LG vom Klaus


Alles verkauft ... ;-)
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Danke !
Gruß vom Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
naja rein elektrisch nicht so ganz, Mitteldifferential wird über elektrisches Ventil und Unterdruck betätigt. Die anderen Sperren elektrisches Ventil - Unterdruck- Druckumsetzer Vakuum / Hydraulik - Hydraulik.
Ist aber auch Baujahrabhängig...

Gruß Johannes

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Ahhhhja....das ist es eigentlich, was mich interessiert hat.....
gibt es da eigentlich irgendetwas zu schmieren, warten, oder sonstiges zu machen (bei meinem funktioniert alles top, aber ich bin am WE einen neueren G gefahren, bei dem keine Sperre sich bewegt hat), deswegen auch die Frage...
Gruß Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Hannes,
ab un an mal alles schalten und prüfen ob die Sperren aus einrasten.Gabs schon mehrere Threads.... such mal

Gruß Johannes

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
alles klar, danke an Euch
Gruß
vom Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 42
Joined: April 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,151 Hertha`s Pinte
7,444,204 Pier 18
3,515,434 Auf`m Keller
3,365,951 Musik-Empfehlungen
2,529,869 Neue Kfz-Steuer
2,349,548 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (bremach11, Karsten61), 406 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5