Hallo allerseits,
bei dem 240er aus dem /8 handelt es sich um die Vorgängerversion des im 240G verbauten Motors. Wobei die ältere Version gut daran zu erkennen ist weil die ESP per Unterdruck geregelt wird und sie einen eigenen Ölkreislauf hat. "Rotkäppchen-ESP".
Einen kompletten Motor könnte man wahrscheinlich in den G einbauen, wenn man mit der Minderleistung leben kann...
Sich einen solchen als Ersatzteileträger (für den G) in die Ecke zu stellen ist keine gute Idee. Die Teile sind zu unterschiedlich, angefangen von der ESP über die Nockenwelle plus deren Lager, Kolbendurchmesser, Zylinderkopf usw.

Für den G eignen sich eigentlich nur die Motoren aus dem 123 "neuerer" Baujahre, und auch die aus der ebenfalls "neueren" T1 Reihe.

Gruß, Hp.


Zuletzt bearbeitet von G_Hp; 15/07/2012 17:43.

Wozu Straßen? Es gibt doch auch G-Wege