Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 9 von 15 1 2 7 8 9 10 11 14 15
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Und wie machst Du das dann bei der HU? Oder hast Du nen Prüfer mit drei Punkten auf dem Ärmel?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Das war bisher nur als geringe Mängel eingestuft. Ausserdem könnte man das Glas wechseln und die Kontakte umstecken.

Sind zwei Schrauben und zwei Stecker. Arbeit von 5 Minuten

Zuletzt bearbeitet von Renncamel; 09/08/2012 06:56.
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

die StVZO meint:

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52a.php

Damit ist der gleichzeitige Betrieb von 2 Rückfahrleuchten zulässig.

Das mit dem Reflektor werde ich dann mal so machen, ein zweites Gehäuse brauch ich ja sowieso noch.

Die Nebelschlußleuchte bleibt halt, obwohl mir die Idee sehr gefallen würde!

Wenn die 10 Meter Leuchtgrenze eingehalten wird, ist gegen ein stärkeres Leuchtmittel (z.B. 40Watt oder sogar 55 Watt - Temperaturproblem (?)) nichts einzuwenden.

Funktion über Fahrstufe "R" und über Bedienschalter Armaturenbrett, mit Zwangsabschaltung bei eingelegter Vorwärtsfahrstufe. Alles klar.

Danke für die Erleuchtung und Gruß vom Main


Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

an anderer Stelle hatte ich nach dem im EPC entdeckten "Drehstab Stabilisator Hinterachse" gefragt,

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/518270/1

Diesen werde ich dann einbauen als Nachrüstung der Sonderausstattung SA 28536 06: Stabilisator D 30,5 für Hinterachse.

Weil mir das Auto zu schaukelig war, und mir die reduzierte Fahrzeughöhe aus mehreren Gründen entgegen kam, ist aktuell ja ein Brabus Fahrwerk drin.
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Das kommt dann wieder raus, denn bei höherer Zuladung hoppelt der Wagen ungefähr so, als wenn im 124er Kombi die Hydrospeicher kaputt wären....

Dank
http://www.hehlhans.de/federn.htm

habe ich dann gewählt:
Vorderfeder in gelborange (Kein rot, wäre auch möglich)
Hinterfeder in braun, entsprechend möglicher SA 28519 06.
Die ursprünglich eingebauten Federn erschienen mir etwas nachgiebig, und braun ist die nächst härtere Stufe.

Stoßdämpfer jeweils Standard.

...und dann noch ein bischen Bilder(Vor-)schau:

großer Woick Tank
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Austauschnebelscheinwerfer:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Lichtmaschinen, jeweils Bosch:
alt: 90Ah
neu: 115Ah mit Freilauf
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Offener Motor
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Geplanter Kopf:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Niedrigleistungswasserpumpe vs. Hochleistungspumpe ;-)
an bereits optimierter Riemenscheibe
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Da ich nur lernender Laie bin, immer her mit sachdienlicher Kritik und sonstigen Anregungen.

Viele Grüße vom Main

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

das ist aber noch nicht die kleinste Wasserpumpenriemenscheibe die lieferbar ist.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo Oelmotor,

vielen Dank.

Die gehört aber dann zu einem ganz anderen Motortyp, und, das macht die Such ein bischen kniffelig.

Hättest Du denn auch einen Such- oder Findetipp?

MfG vom Main

Joined: May 2011
Posts: 460
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: May 2011
Posts: 460
Original geschrieben von G-Main
Hallo,

die StVZO meint:

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52a.php

Damit ist der gleichzeitige Betrieb von 2 Rückfahrleuchten zulässig.

Das mit dem Reflektor werde ich dann mal so machen, ein zweites Gehäuse brauch ich ja sowieso noch.

Die Nebelschlußleuchte bleibt halt, obwohl mir die Idee sehr gefallen würde!

Wenn die 10 Meter Leuchtgrenze eingehalten wird, ist gegen ein stärkeres Leuchtmittel (z.B. 40Watt oder sogar 55 Watt - Temperaturproblem (?)) nichts einzuwenden.

Funktion über Fahrstufe "R" und über Bedienschalter Armaturenbrett, mit Zwangsabschaltung bei eingelegter Vorwärtsfahrstufe. Alles klar.

Danke für die Erleuchtung und Gruß vom Main


Hallo,

Ich habe in meinem W461 in die Rückfahrscheinwerfer diese Birnen eingebaut.
12 Volt 45 Watt Sockel BA15s (24 Volt bei mir).

Sind nicht ganz so einfach zu bekommen und wurden scheinbar nur in der DDR verwendet.

Die hier in der Bucht, nur als Beispiel, Preis inakzeptabel:

http://www.ebay.de/itm/Gluhlampe-12...5898?pt=DE_Autoteile&hash=item337997609a

Hab mir mal einen ganzen Karton davon ersteigert in 24 Volt, natürlich für einen €uro!

Die machen wirklich gut Licht und selbst die W460 Original Rückleuchten haben einen "versehentlichen" Dauerbetrieb über 3 Stunden ohne Schäden ausgehalten.

Das merkt auch der TÜV nicht und ist eine wirklich sinnvolle deutliche Verbesserung.

Gruß AT

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo

das ist aber noch nicht die kleinste Wasserpumpenriemenscheibe die lieferbar ist.

Gruß
Thomas

Hallo,

hab dann mal bischen Zeit mit Suche verbracht, bin darauf gestossen:

Original geschrieben von Oelmotor
Hallo

hier noch mal weil auch gefragt wurde die Teilenummern für den Umbau der Wapu bei den OM 602 und OM 603 Motoren.

Riemenscheibe A 603 205 01 10 138 mm Durchmesser
Thermostat A 602 200 00 15 80 °C
Wapu A 605 200 08 20
Wapu Gehäuse A 603 201 08 01

Es gibt in Industrieanwendungen Wasserpumpenriemenscheiben mit 128 mm Durchmesser.
Im 124er habe ich mit der Riemenscheibe mit 128 mm keien gute Erfahrungen bei Vollgas auf der Autobahn gemacht.

Gruß

Thomas

Die 01 10 ist im EPC, allerdings nur "bis" Motor Nr., die 02 10 ist "ab" Motor, und sollte doch kleiner = besser sein?

Oder hebst Du auf die Industriemotorenscheibe ab?



@A.T.
Super Tipp, besten Dank!!!

MfG vom Main

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

wie kommst DU darauf dass die 02010 kleiner ist?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

...na, die werden doch bei "ab Motor" etwas sinnvolleres verbaut haben, als bei "bis Motor." ?!?

Mal nachgemessen:
Riemenscheibe aussen: ca 157mm,
abzüglich 2x äußerer Kranz ca 15mm => Riemenscheibe 142mm

Dann wäre ... 01 10 tatsächlich rund 4mm kleiner im Durchmesser als ... 02 10.

MfG vom Main


PS.: War das schon die Lösung?

Seite 9 von 15 1 2 7 8 9 10 11 14 15

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5