Klingt gut. Wir haben im Dach ja auch abgeschrägte Seiten, das "eckt" auch nicht ganz so schnell an Bäumen an.

Wirst Du die Dachlüfter elektrisch mit 12 Volt-Leitung betreiben? Wird im Hochdach vielleicht schwierig werden. Da wäre dann ein guter Solarlüfter zu empfehlen, aber mit Akku, damit er auch am Abend und nachts noch laufen kann.

Wssertanks: Planst du eine Reinigungsöffnung mit Zugang über den Innenraum mit ein?

Die Methode Unterflurtank mit Wasserheizung habe ich ja bei mir eingeplant, aber immer noch nicht realisiert. Die Tanks haben ein schon fertiges Außengehäuse aus Alu, eine Warmwasser-Standheizung habe ich auch, und in den Tanks sind schon Temperaturfühler eingebaut, welche die Warmwasserheizung starten sollen, sobald ein eingestellter Temperaturwert erreicht wird. Allerdings müssten die Heizschlangen noch angefertigt und alles schön miteinander verbaut werden. Ich selber kann das nicht, mein Technik-Ausbauer hat sein Geschäft beendet, und eigentlich war mangels Wintercamping noch kein Bedarf an nicht gefrorenem Wasser im Wohnmobil.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!