Original geschrieben von starchild
Übrigens: Im Fehlerfall kann die Zusatzelektronik rückstandsfrei wieder ausgebaut werden (Originalsteckverbinder etc...) und verhält sich im Fehlerfall passiv. Also wenn sie tatsächlich versagen sollte muss man im Notfall "normal" weiterfahren. Man wird wegend dieser Elektronik also nicht irgendwo stranden.
Hallo Starchild,
der zitierten Aussage kann ich selbst als technischer Laie nicht zustimmen. Wenn die Zusatzelektronik zu Defekten führt (laienhaft z.B. durchgebrannte Zylinder, defekte Einspritzanlage), hilft der Ausbau auch nicht mehr weiter. Auch wenn die Zusatzelektronik nur zu einem Fehler in der "Original"-Elektronik führt, muss zumindest dieser Fehler wieder gelöscht werden können. Ein entsprechendes OBDII-Gerät mit Möglichkeit des Fehler löschens muss man also mindestens mitführen.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin