Zweite Tour durch Kroatien:

Kühlbox spinnt immer noch, wird eher noch schlechter. Oftmals läuft sie an, aber der Kompressor springt gar nicht mit an.

Die Error Leuchte blinkt in wechsel mit Power, oder blinkt immer in rot, mal so mal so. In der Gebrauchsanweisung ist über das Blinken der Error Leuchte gar nichts zu finden.

Läuft die Kühlbox dann mal und man öffnet den Deckel der Kühlbox, geht diese wieder in Error und schaltet ab. Scheinbar ist dann der Energieverbrauch durch das einschaltende Kühlboxlicht so hoch, daß die Spannung zu weit abfällt und die Fehlermeldung kommt. Kurz darauf startet die Kühlbox wieder, um nach wenigen Sekunden wieder abzuschalten.

Einfach blöd.

In der Low Stellung funktioniert alles bestens, bin aber ich besorgt, daß über Nacht die Batterie leer gesaugt wird und dann ein Starten des G´s nicht mehr möglich ist. Blöd als allein reisender.

Die Batterie, welche als Starter und Versorgungsbatterie dient ist ca. 4 Jahre alt. Vielleicht reicht auch diese nicht mehr aus des Alters wegen.

Eine 100 AH, welche auch über ein 50 Watt Solarmodul geladen wird.

Die Kontrollleuchte des Ladereglers vom Solalrmodul zeigt im Stand permanent Ladezustand an. Startet man das Fahrzeug, ist schon nach kürzester Zeit die Kontrollleuchte für Battrie voll aktiviert.