Den wassergekühlten hab ich auch bei SVS angefragt und auch nie ne Antwort bekommen.

Ich habe Kontakt zu jemanden in Kanada (Stephen Cahill), der bei yahoo eine 2.8 TGV group betreibt. Er hat Zugriff auf die Motoren direkt vom Hersteller in Brasilien und könnte das shipping der Motoren ohne Umweg direkt aus Brasilien organisieren. Die Motoren kämen dann per Flugzeug. Leider hab ich keine Ahnung von Importgeschäften und kann dementsprechend auch nicht überschauen, wie die Endkosten sind. So weit ich es verstanden habe, würde bei ihm in Kanada ein Motor ohne Einbaukit umgerechnet 4200 Euro kosten. Über Mengenrabatte will er gern mit sich reden lassen. Die Einbaukits für Landrover gibts bei ihm nicht, nur einen für Jeeps und Adapter für Chevy-Automatikgetriebe.

Ich hab wegen der TGV Turbos mit Krümmer für Tdis gefragt, die könne er auch direkt liefern, war sich aber nicht so sicher, ob der Tdi den höheren Druck lange aushalten würde.

Wie seht Ihr das? Ist das problematisch?

Grüsse, Norbert