Hallo!


Sooo, nach Ewigkeiten mal ein Update:
es hat sich rausgestellt, dass es sich um mehrere Probleme gehandelt hat. Zunaechts haben wir den Oeldruckschalter getauscht was allerdings keine Aenderung mit sich brachte, dann Oelwanne abmontiert, schaute sehr sauber aus aber zur Sicherheit haben wir trotzdem den Ansaugfilter ausgeblasen. Wieder keine Besserung. Nochmals alles durchkontrolliert und.... zufaellig festgestellt, dass die Ursache des Flackerns nur die Anzeigentafel ist!! Also die Stecker gereinigt und fest reingesteckt und seit dem hat sie waehrend der Fahrt nicht mehr aufgeflackert.
Was aber immer noch ein Problem darstellt: bei jedem Start leuchtet die Lampe ca. 5 bis 10 Sekunden auf. (Abhaengig davon wie lange der Motor gestanden ist.)
Heute haben wir endlich mal den Oeldruck messen koennen und das Manometer bestaetigt, dass in der Zeit in der die Oeldrucklampe aufleuchtet, 0 bar Druck da sind und erst nach dieser Zeit schiesst der Druck auf die Sollwerte.
Nun sind wir uns nicht ganz sicher ob dieser Motor schon ein Oelruecklaufventil hat? Was koennte es sonst sein? Die Mechaniker hier meinten zu uns, dass das ganz normal sei, wir befuerchten allerdings, dass der Motor dadurch viel schneller abgenuetzt wird auch wenn nach 10 sekunden die Schmierung normal ist...

Vielen vielen Dank fuer die Infos und das Raussuchen der kompatiblen Druckschalter! Sehr cool smile
Liebe Gruesse