Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 12 von 15 1 2 10 11 12 13 14 15
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo

na ja wenn dann bräuchte es schon Maßskizzen oder Fotos mit den wichtigsten Maßen dran.

Gruß
Thomas

Hallo,

hatte Dir in diesem Zusammenhang eine PN zukommen lassen. Hat sich das geklärt?

MfG vom Main

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

da helfen nur Muster, deshalb ist ja jetzt auch eines im Angebot.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

mit dem Zusatztankeinbau ist das leider nichts geworden vor der Abfahrt auf die Reise,

denn

erstens steht der Hilfsrahmen des ORC-Stabis im Weg, und
zweitens ist am Unterboden nicht genug Platz wegen eines Sensors/Gebers.
Sind aber imho lösbare Probleme...

Ansonsten viele Grüße an einen bestsimmten User hier,
und, so sieht die Lösung mit dem RückfahrSCHEINWERFER aus:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

...da war war ich doch schon mal:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Noch ein Gruß an einen anderen User, mit update NSW, Trittbrett, Endtopf:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Bis dann, mfg hinter der Wisla

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

ein kleiner Erfahrungsbericht zu neuen Original Federn lt. EPC:

Das Fahrzeug hat sich nach meinem Empfinden vorne recht stark gesetzt, hinten kaum. Gut, ist ja auch bis jetzt weder besondere Last im Auto, oder am Haken gewesen.

Dachte, ich könnte das mit einem Bild auch so einfangen, aber man kann es nicht als auffällig erkennen, oder?

[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Den Rammschutz habe ich mittlerweile ins etwas unauffälligere schwarz getauscht, hat ein hessicher Kollege übrig gehabt. Ebenso wie ne G300 Stoßstange.
Von einem Forenkollege hatte ich ebenfalls eine G300DT Stoßstange erworben, die vom Zustand her aber oberpeinlich war, und so (Versandgeschäft) nicht beschrieben war. So bekommen dann andere Negativmeinungen gerne mal Gewicht...

Original geschrieben von DaPo
Hallo,

Original geschrieben von strolch69
Nette Anhängerkupplung hast Du da!

Gibt es damit Einschränkungen im Gelände?
Das ist die neuere Generation vom Techau-Bock.

Geringfügige Einschränkungen gibt es (Abfahren von Stufen, rückwärts an Kanten, etc.), aber ich selbst hab mich noch nie wegen der Kupplung festgefahren. Man weiß es, und fährt entsprechend.

...fahren tu ich ja bei dem Wetter den G nicht, aber es hat sogar bis unter das Dach der Hofüberdachung den Schnee getrieben. So hab ich ihn dann doch in die Garage gepackt, auf dem Weg dahin ist uns noch was Kleines zugelaufen, hängt hintendran. Gut, dass der G auch ne Maulkupplung hat ;-)

[Linked Image von bilder-hochladen.net]

MfG vom Main




Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo

würdest Du von dem Abzweig und dem eingebauten Tank Bilder einstellen?
Wie steht es um die Berichte das Kratstoff zurück schwappt, wenn der Hauupttank voll der Zusatztank aber noch leer ist.

Gruß
Thomas

Hallo,

möchte das aus aktuellem Anlass aufgreifen, denn der einst abgebrochene Tankeinbau ist noch mal gestartet:

Hier die Pumpe, die gekontert ist im Rücklichthohlraum, und der Abzweig:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Hier die andere Seite des Radhauses, wo der Kraftstoff dann Richtung Tank läuft:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Dieses Messingrohr, abgeflacht, stellt ein Teil der Verbindung dar, zwischen den vorher sichtbaren Anschlüssen:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
Mehr Platz ist nicht für ein Rohr im Radhaus.

Auf Bild 2 kann man den Halter für den nachgerüsteten ORC Drehstab-Stabilisator erkennen, deswegen passt auch das abgeflachte Messingrohr nicht.

Alternativ soll der Diesel nun durch dies Pfeifenkonstruktion, es sind 6 Stck 12mm Rohrleitungen anglötet, die durch ID 14mm StahlflexLeitungen verbunden werden. Die Flexleitungen lassen sich einzeln am Hindernis vorbeiziehen:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Hier noch der vorbereitete Tank
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

und selbst angefertigte vordere Halter
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Äusserst schwierig gestaltet sich, die alten Leitungsverbinder in ID 50mm (Gummimanschetten) neu zu ersetzen. Ein Stück 3 Fuß Kraftstoffleitung flexibel, scheinbar mit Goldeinlage, sollen morgen kommen.

MfG vom Main


Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

damit DaPo und die anderen Ratgeber auch mal sehen, dass ihre Mühen nicht fruchtlos im web verrauchen, mal ein update:

[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Die elendige Kasettenbox ist weg, und ein praktisches Fach eingezogen, und die Schalter sind ergänzt.

Der Zusatztank hat für entspanntes Reisen gesorgt, obwohl es an der Tankstelle doch ein bischen länger dauert ;-)

Der Ladeluftkühler, so sehe ich das subjektiv, hat der Ausdauerkraft am Berg nicht geschadet, und, da ich bei identischem Wetter und vergleichbarer Last das gleiche Fahrprofil wie heuer hatte, möchte ich behaupten, dass aus dem Motorsystem mehr Wärme abgezogen wurde. An den langen steilen Bergen ing das Wasserthermostat nicht mehr an die 120 Marke, sondern nur noch knapp über den Strich davor, und die Öltemperatur blieb auch nach grösster Lesitung zwischen 120 und 140 stehen.

MfG vom Main

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

ein 350er geht auch ohne LLK nicht auf mehr als 100 °C wenn das Kühlsystem perfekt funktioniert.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo Oelmotor,

da müsste ich ja mal fragen, was noch zu perfektionieren ist?

Kühler durchlässig, System gespült
Wasserpumpe 72mm
Riemenscheibe getauscht
Kopf neue Version

allerdings FB auf 11...12 Grad vorgedreht.

MfG vom Main


Edit:

träges Thermostatventil???

Zuletzt bearbeitet von G-Main; 20/06/2013 20:20.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

hast Du auf der Kurbelwelle die große Riemenscheibe verbaut?
Funktioniert das Monoventil der Nachlaufkühlung und deren Umwälzpumpe?

Womit hast Du denn den Kühler gespült?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

es ist ein "ab" Motor, der nach meinem Wissensstand die größere Scheiben verbaut hat, und auf der Pumpe dann von mir die kleinere bekommen hat.

Ventil und Nachlaufkühlung - das ist eine gute Frage die ich aktuell und spontan nicht beantworten kann.

Gespült, und danach jeweils mit neuer Kühlflüssigkeit versehen, war mit vollem Druck aus dem Gartenschlauch.

Auf das Thermostatventli komme ich deswegen, weil bei anschliessender Bergabfahrt nach den Extrembeanspruchungen die Temperatur deutlich unter 80 Grad fällt.

Viele Grüße vom Main

Seite 12 von 15 1 2 10 11 12 13 14 15

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
crusty78
crusty78
Osthofen (Rheinhessen)
Posts: 47
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,002 Hertha`s Pinte
7,444,847 Pier 18
3,515,671 Auf`m Keller
3,366,027 Musik-Empfehlungen
2,530,103 Neue Kfz-Steuer
2,349,834 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Adriaan, WoMoG), 547 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5