Original geschrieben von Wikinger
Aber Messer schärfen geht schon mal...
D a s kann nicht jeder.

Die Plastikteile werden da unter gelegt, wo man den Abstand vergrößern will. Wenn man von vorn an der A-Säule nach hinten streicht und man einen Widerstand vom Türrahmen fühlt, muss man einen oder mehr Plastikabstandshalter einbauen, bis die Tür so weit einrückt, dass sie mit der A-Säule bündig ist.
Dafür muss aber die Türverkleidung ab, weil die Muttern am Spiegel hinter der Verkleidung sitzen.


Atze

Nur dadurch (weil das Messer so scharf war) liesz sich die rel. kleine abgesäbelte Fingerkuppe mit Kleber (!) befestigen (zum nähen war sie zu klein). Nach 3 Wochen sieht man nix mehr, Kosten: 53 Euro (Notaufnahme) für Privatpatienten....

Frage zu den Plastikteilen/Tür:

a.) woher bekomme ich die (die üblichen Verdächtigen ?), wie werden die genannt (Suchen ist immer sooo mühsam)
b.) Wie viele sind NORMALERWEISE drin (ich will nicht noch die Verkleidung der Beifahrertür aufmachen, da pfeifft naemlich nix) ?

Danke für die Infos


Cu


--
Bernd W. Hennig
E-Mail: consulting@hennig.de
Phone: +49 173 451 6667