Hallo! Auch für meinen G320, W463, 1995, lang, überlege ich neue Dämpfer anzuschaffen. Ich blicke noch nicht ganz durch, aber der "Bilstein B6 Offroad" könnte mir passen. Da der nicht verstellbar ist, kann ich nichts verkehrt machen. whistle2
Mein Profil: Im Gelände fahre ich meist langsam in der Untersetzung, was mit meinen Dämpfern noch gut geht. Nur größere Schlaglöcher auf Feldwegen machen sich unangenehm bemerkbar. Wenn ich höher lege, dann vermutlich moderat von serienmäßigen Orangen 1- oder 2-Strich-Federn auf 3-Strich (vorne z. Zt. Spidan 49715).

Das folgende soll nur eine Übersicht oder Diskussionsgrundlage sein. Meine Informationen (von den Seiten der Hersteller) widersprechen anderen Beiträgen. Vielleicht hilft das Jemandem. Für Tipps bin ich dankbar.

Hier die Kandidaten:
Bilstein B4
http://www.bilstein.de/de/produkte/serienersatz/bilstein-b4.html
Einrohr
Gasdruck
Entspricht der Erstausrüstung (identische MB-Bestellnummer)

Bilstein B6 Offroad
http://www.bilstein.de/de/produkte/hochleistungsdaempfer/bilstein-b6-offroad.html
Einrohr
Gasdruck
"Höhere Leistungsreserven und höhere Lebensdauer"
Entspricht der originalen Länge
etwa 20 €/Stk. teurer als der B4 (laut UVP)

Koni Heavy Track
http://koni.de/46.html
Zweirohr
Gasdruck
einstellbar
Entspricht der originalen Länge
Scheinbar leistungs- und preismäßig vergleichbar mit dem B6

Koni HT RAID
http://koni.de/46.html
Zweirohr
Gasdruck
einstellbar
für höhergelegte Fahrwerke, VA 30-50 mm, HA 0-50 mm
Scheinbar für höhere Belastungen, als ich sie meinem G antun möchte. wink

ZF Sachs (ex Fichtel & Sachs)
http://webcat.zf.com/
Verschiedene Öldruckdämpfer
Zweirohr
für Schlechtwegeausführung
Genauer habe ich mich mit ZF nicht auseinandergesetzt.


G320 lang 1995