Original geschrieben von Handtuch
Hallo!
...Fragt sich nur, was "sportlich" im Zusammenhang mit einem G heißt. wink
Die komfortablere Abstimmung wird vermutlich Schlaglöcher besser wegbügeln. Die stören mich am meisten. Jetzt gehe ich vor Löchern im Feldweg immer kräftig in die Eisen, damit es nicht so knallt.
Ups, jetzt hätte ich mich fast blamiert. Ich bin durcheinander gekommen, weil ihr mit "HT" und "Heavy Track" scheinbar den gleichen Dämpfer meint. Bei "HT" dachte ich an "HT RAID".
Dann tendiere ich statt dem B6 Offroad doch eher zum HT (ohne RAID).
Meinen wir, HT steht eben für Heavy Track - mal mit, mal ohne RAID... wink
Die B6 federn unwilliger ein, dafür spontaner aus - das meine ich mit sportlicher bzw. weniger komfortabel. Bei Deinem Schlagloch-Problem würde ich dann auch zu den KONI tendieren.

Original geschrieben von Handtuch
Allerdings geben sie die Vorderachse mit 30-50 mm an. Zumindest vorne würde ich mir zu den HT Raid neue Federn gönnen. Aber das gehört in einen Feder-Thread...
Gruß
Handtuch
Die neuen Federn bringen Dir an dieser Stelle nicht die Sicherheit. Man muss den Einfederweg beachten, der durch die Gummifeder als "weicher" Anschlag begrenzt wird (s. post von Gorli). Lässt sich ein längerer Stoßdämpfer nicht weit genug zusammendrücken, begrenzt dieser den Einfederweg anstatt des Gummianschlags. Das macht der Stoßdämpfer nicht lange mit, bzw. bei entsprechender Belastung genau 1x!

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)