Hallo Forum,

Nach den beiden Klonk- und LT77 Threads hab ich am Wochenende mal meine Getriebewelle angeschaut und siehe da, von der Verzahnung ist nur noch ein winziger Sägezahn über. Lang wär ich wohl nicht mehr gefahren... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Nun wird wohl Mr. Ashcroft ein Tauschgetriebe liefern, ich hätt noch ein paar Fragen zum Einbau:

Hab in einem Forumsbeitrag gelesen dass es aus Gewichtsgründen einfacher sein soll, zuerst das VTG und danach das LT77 auszubauen. Woanders stand aber wieder dass es wegen der langen Ausgangswelle des LT77 nicht geht. Hat hier schon jemand am 110er diese Technik probiert? Klappt das auch beim Einbau, bestehen Gefahren für die Wellendichtungen?

Grüße,
Stefan

[Linked Image]

Attached Images
247065-welle.jpg (0 Bytes, 40 Downloads)