Moin,

gestern wurde die $21-Abahme vollendet - ohne erneute Mängel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Wegen Fahrgestellnummer:
Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir glaubhaft versichert, dass bei alten Volvo´s (so bis Mitte der 80iger ungefähr), die ausschließlich für den Inlandsmarkt bestimmt waren, keine Fahrgestellnummer am Rahmen vorhanden ist. In Schweden braucht man sowas nicht.
Der TÜV kann die nachträgliche Anbringung verlangen (hat er in meinem Falle) oder eben nicht ... Tagesform abhängig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Die Sache mit der AHK habe ich nicht nochmal diskutiert, er hat sie mir jetzt als "Rangierkupplung" eingetragen, sodaß ich sie nicht abbauen muß. Letztendlich ist es auch egal, ich habe eh keinen Anhänger dafür.
Außerdem gibt Volvo komischerweise nur 1500kg Anhängelast frei, ich nehme aber mal an, das hat nichts mit der technischen Möglichkeit zu tun. In Schweden hatten sie eben nur einen kleinen Anhänger vorgesehen und fertig. Oder die 1500kg gelten bis 60% Steigung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)