es unterscheidet nicht die Opfer in Klassen, sondern die Taten.

wenn du meine Hütte anzündest weil ich dir Kohle geklaut habe, dann ist das was anderes, als wenn du meine Hütte anzündest, weil ich Geländewagenfahrer bin.

Im ersten Fall sperren sie dich ein und fertig.

Im zweiten Fall hast du eine ganze Gruppe gegen dich. Gehörst du ebenfalls einer Gruppe an, wie zB radikalen Umweltschützern wird es zweifelsohne zu grösseren Spannungen zwischen Geländewagenfahrern und Umweltschützern führen.

War das plakativ genug?

Die Folgen solcher Taten machen den Unterschied, ohne dabei verlangen zu müssen, dass die Täter unterschiedlich behandelt werden müssen. Beide ins Loch und fertig.

Will man aber den Crash zwischen Umweltschützern und Geländewagenfahrern vermeiden, dann sollte man mit dieser expliziten Tat anders umgehen wie mit dem Diebstahlsfall .. der Diebstahlfall ist begrenzt, der andere nicht.