Original geschrieben von Wikinger
...

2,5 Megawattstunden (endlich kommen mal Zahlen auf den Tisch) entspricht etwa 245l Diesel, bei 5l Verbrauch also genug für ca. 5000km.

...

Atze

"2,5 MWh = 2500 kWh ca. 250 Liter Diesel" sagst Du.

Dies kann nur ein theoretischer Wert (100% Wirkungsgrad sein).

Ganz grob kann man sagen, daß eine Dieselmotor heute ca. 0,2 kg / kWh verbraucht. Zu Tdi-Zeiten war das noch 0,2 kg / PSh.

1 kWh = 1,365 PSh
1 Liter Diesel = 0,82 kg

Aaalso:
2500 kWh x 0,2 kg/kWh : 0,82 kg/Ltr = 609 Ltr

die bei 6 Ltr/100km für gut 10.000 km gut sind. Das ist nur der Teil für die Endfertigung.

Über den Faktor dieses Teils an der Gesamtherstellung kann ich nur spekulieren,
die 80.000-120.000 km Sprit-Äquivalent für die Gesamtfertigung schent dann aber nicht ganz so daneben zu sein, vorallem wenn man berücksichtigt, daß immer mehr Komponenten außerhalb vorgefertigt werden.


Das Rübenschwein