Hallo René,

ich habe mir so etwas Ähnliches vor etlichen Jahren von einem LKW-Bauer in Heidelberg anfertigen und dann selbst vom TÜV eintragen eintragen lassen:

Ich hatte die originale Stoßstange verstärken und 4 Befestigungspunkte für eine abnehmbare Seilwindenkonsole einbringen zu lassen. Die Windenkonsole habe ich mir auch dort anfertigen lassen. Über Relais geschalteten 175A-Stecker an den Kühlergrill gelegt und fertig. Hat den Vorteil, dass ich die 30kg nur dann spazieren fahre, wenn ich die Winde auch wirklich zu brauchen glaube, und dass sich der Böschungswinkel nicht verschlechtert.

Bei Interesse suche ich Dir die Adresse gerne raus, diese Firma hatte damals neben meiner Lösung (für 460er) auch eine vergleichbare für einen G500 gebaut. Aus Garantiegründen wollte der 500er-Fahrer den Ölkühler auch nicht versetzen. Das waren zwar keine Windenstoßstangen wie Du sie Dir vorstellst, aber vielleicht kann sie Dir diese Firma ja "nachbauen".

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)