Hallo Jens,

es gibt Faustformeln für die Berechnung, aber dafür sind diverse Angaben nötig.

Beispielsweise:
Vor-/Rücklauftemperatur der Heizungsanlage
Isolierung der Wände
Isolierung der Fenster
Anzahl der Außenwände eines Raums
Deckenhöhe
etc.


DIN 4707 neu und EN 442 sind hierfür interessant. Sie gehen von 20°C Raumtemperatur aus, bei jedoch, wenn ich mich recht erinnere, nur 10°C Außentemperatur. Hier müßtest Du vermutlich mehr einrechnen.

Je nach Voraussetzungen (s.o.) kamen da so rund 70-170W/m² Raumfläche heraus.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.