Ob der ein Zweimassenschwungrad hat, weiss ich ehrlich gesagt nicht, vermutlich aber schon (ist ein 460.3 Bj.89). Was die anderen Punkte anbelangt:

Die Achsen sind gut verschraubt, das Motorlager hinten ist neu, und die Schiebestücke sehen gut aus. Habe auch nicht sonderlich viel Spiel im Antriebsstrang. Das Problem tritt übrigens im gleichen Maße auf, egal ob Allrad oder Zweirad eingelegt ist, mit Untersetzung ist's noch heftiger. Auf jeden Fall sind die hinteren Stoßdämpfer ziemlich in den Fritten, aber kann das der Grund sein?