Ich glaube, in diesem Fred fehlt ein wenig Farbe. grin

Gestern beim Bücherschrank-aufräumen wiederentdeckt – ein paar alte Kinderbücher, mit welchen meine beiden Kinder maletriert worden sind. Entgegen meiner Bemühungen sind beide weder Amokläufer noch U-Bahn-Schläger geworden. Nicht mal normaldeutsche rassistische Faschos. Die permanente Berieselung mit Gewalt und Vorurteilen in den Kinderbüchern und Ballerspielen war wohl nicht intensiv genug.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Für die Enkel darf ich insbesondere das kokosnußbraune Igitt-Igitt-Buch ja wohl nicht mehr verwenden. Muß ich es jetzt entsorgen und wenn ja wie? Ich hab da spontan an die Methode ‚Fahrenheit 451‘ gedacht. Und soll ich mit dem Ekel-Buch die Gebrüder Grimm, Mecki bei den Eskimos etc. gleich mit auf den Scheiterhaufen legen? Andere Vorschläge? Literweise Tipp-Ex nehmen ist mir zu teuer und zu zeitraubend.

mfg
Rainer

P.S.
Da ist mir noch ein weiteres Buch untergekommen, welches die Erschaffung der Welt mittels kleiner humoristischen Zeichnungen schildert.
In einer Karikatur fragen zwei Kinder/Engel den Lieben Gott, ob sie den von Ihnen gefundenen Käfer nach ihm, dem Schöpfer, 'Herrgottskäfer‘ nennen dürfen und Gott antwortet ihnen: „Fürchtet ihr nicht, daß das die Freidenker schockieren wird?“

Ein Anklang an Politische Correctness zu einer Zeit, als es den Begriff noch gar nicht gab. (Jean Effel, La Creation du Monde, Paris, 1950/51)

[Linked Image von up.picr.de]


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)