Original geschrieben von azeh
da wird niemand exekutiert. die tante hat beschissen und ist erwischt worden. jetzt muss sie die konsequnzen tragen.
das ist alles.

Ok, "exekutiert" ist doof gewählt von mir.
Ich wäre einverstanden, wenn die Motivation derer, die sich daransetzen, es wird immerhin etliche Stunden mit googel&Co befürfen, Plagiate aufzuspüren, es aus den edlen Motiven täten, die Du im Zitat des Seneca andeutest.
Wenn, dann dürften diese Leute tatsächlich flächendeckend die Promotionen prüfen. Was jetzt genau macht den Bescheiss-Umstand bei einem Prominenten so besonders. (Jetzt möge man nicht mit "Vorbildfunktion" kommen. Das ist ein Aspekt. Aber auch bei dem geht es nicht, nicht ganz sachlich-faktisch um nur den Umstand der gefälschten Promotion. Daß manche Leute gleicher sind als andere, ist etwas vom Weg wegführend).
Ganz klar, der Aufwand, alle Promotionen nachträglich zu prüfen wäre zu hoch. Und zu welchem Nutzen. Also gibt es dann aber doch eine Motivation, sich gezielt Leute herauszusuchen. Und ich verwette meinen gerade entstehenden DIY-StageOne-Grill (nicht ernsthaft), daß diese politisch motiviert ist (da bin ich trotzdem ziemlich sicher). Und das wiederum ist nicht anständig - tue ich es doch in die "Schublade", daß "man" nicht besser ist als jemand, also selbst nicht durch "Kompetenz" strahlen kann und aus diesem Grund den anderen "schlechter als sich" macht. Das führt zu einem "Herunterschaukeln" der Kompetenz. Am Ruder bleiben die Leute, die hauptsächlich nirgendwo anecken. Ob es die sind, denen "mein" Wahlkreuz gilt, ist ganz was anderes.
So gesehen meinte ich das "Exekutiert".

Dennoch ist Bescheissen einfach nicht richtig. Da streiten wir nicht.

Und aber ganz so kategorisch einfach kann ich es eben auch nicht sehen.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!