Ohne Yankee da vorgreifen zu wollen, sieht es bei uns im Gewerbe so aus:
Bei den Gesellen sind sowohl Zwischenprüfung wie auch Gesellenstück vorgegeben und werden unter ständiger Aufsicht des von der Kammer entsandten Prüfers hergestellt, das Prüfungstück wird vom Prüfer entsprechend gezeichnet. Die mündlichen Prüfungen lasse ich hier mal aussen vor, aber auch bei den schriftlichen wird verdammt gut aufgepasst.
In der Meisterprüfung läuft das genauso, nur halt noch etwas aufwendiger. Die Prüfer sind vom Fach und kennen sich aus, da ist nix mit mogeln.
Und Straftatbestände wie Bestechung und Vorteilsnahme sind auch eher die Ausnahme, sowas würde sich auch rumsprechen.

Cheerio
Frank


Ãœber 90% der Bundesbürger können nicht richtig schießen!
Gib Dich nicht auf, lern richtig schießen!
www.german-rifle-association.de