Ja gut, der OM 906 wäre nur was für nen Fahrgestell, aber wär geil, Hammer-Motor....
Ich weiß was du meinst mit den kleinen Mogs, nur hab ich die Bedenken, das die da wieder nen Karosserie-Styling drüberstülpen, wo nicht nur ich wieder das Würgen anfangen würde...
Der G hat die richtige Plattform und könnte vieles abdecken, und es ist alles Zuliefertechnisch geregelt.
Und ich denke das er auch militärisch interessanter werden wird, zumal ähnliche Konzepte aussterben obwohl Bedarf besteht oder teurer sind, weil keine Zivilnutzung.

Oft erklären sich sehr langfristige Erfolge bestimmter Produkte auch durch konsequentes Beibehalten von Design und Funktion, man könnte auch sagen "Kult" belebt die Entscheidung etwas zu erstehen was einen bestimmten Wert behält. U5000 und der Transporter Vario sind auch solche Kanditaten, um beim Nutzanwender und Mercedes zu bleiben....

Ich denke der G hat werbetechnisch das Zeug zum, sagen wir mal: Alpha-Tier ( hab ich letztens erst gelesen, in der Delius-Klasen-Verkaufsbroschüre "Legendewagen": blabla,die Gene des Gs leben in den GLKs, GLs, MLs weiter, pfff, son unsinn....) und G63, G65, 6x6, AMG 6x6, Pur, Proff... zeigen ja wie gut das funktioniert mit alten Werten Frisches aufzuwerten.
Ein neues Konzept zu Entwickeln , klar solln se machen, aber ich denke der G wird auch gerade im niedrigeren Preissegment interessanter und erfolgreich, weil bald kaum mehr Alternativen da sind mit den man z.B. richtig was wuppen kann im Unterholz, ohne nen Flurschaden anzurichten (verallgemeinert gesprochen).

Gruß
Petroliumkocher


Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen