Der Vergleich mit dem Landrover hinkt gewaltig. MB wird sich niemals auf dieses Niveau herablassen, nicht weil sie LR verachten, aber MB hat einfach eine ganz andere Firmenphilosophie. D.h. sie haben und werden immer primär darauf achten, dass deren Autos technisch so sicher und so fortschrittlich wie möglich sein werden (z.B. ESP Implementierung etc.). Auch ein Massenauto wie A- oder B-Klasse erfüllt diese Ansprüche, die könnte man ja auch in spartanisch anbieten, macht man aber nicht wirklich. Die Erstkäufer wollen dies und honorieren es auch durch Kauf. Siehe auch die Zuwächse in den asiatischen Ländern, die wollen das, was wir auch wollen: Für einen bestimmten Geldbetrag das maximale, egal ob VW Polo oder Phaeton. Auch wenn es etwas mehr kostet als ein Reiskocher.
Eine S-Klasse mit einen 2.5L CDI Diesel ist keine Volks-S-Klasse, es ist nach wie vor eine S-Klasse, nur eben mit einem kleinen Motor. Ein Aston Martin (Handfertigung) mit 8 Zyl. ist ja auch kein Volks-Aston nur weil es das Auto auch mit 12 Zyl. gibt.
Sei's drum, nur ein kleinerer Motor allein macht's nicht, da sind wir ja schon beim 350CDI, der letztendlich von den technischen Leistungsdaten ja auch ok ist. Vielleicht nicht für jeden Einzelfall, aber generell sicherlich. Eine andere Alternative wäre ein 4 Zyl. Benziner mit Kompressor, da wären alle Abgas-, Spritprobleme im weltweiten Einsatz gelöst aber der Käufer (der ja selten ein technischer Durchblicker ist) tendiert eben zu Diesel. Das ist aber trotz allem mittlerweile Hochtechnologie, wenn's da klemmt geht mit Bordwerkzeug nicht viel (außer Haubenschloß anziehen).
Letztendlich ist es eine einfache Rechnung, man stellt z.B. 2000 Einheiten von irgendwas Profitablem her, bei 50 Besitzern gibt's Probleme, weil sie in der Wüste Gobi stehen geblieben sind, oder weil irgendwo in einer Wüste Sand eingezogen wurde, 1950 Besitzer sind nicht renitent, nehmen es so wie es ist, bleiben daheim und so ist die Rechnung auch richtig. Es sind ja alle 2000 Einheiten verkauft worden und 1950 Käufer meinen, das sei die beste Kaufentscheidung ihres Lebens gewesen. Also, so ganz falsch lag man dann eben sicher nicht mit der Philosophie.

Was passiert denn im Gebrauchthandel, wo wir uns alle auch tummeln.... nach was wird denn gesucht? Für einen Betrag x eine möglichst geringe Laufleistung (deswegen gibt es ja überall manipulierte Tachos) etc. und wenn dann 5 Autos gleich sind, welches nimmt man dann?
Natürlich das mit der besten Ausstattung.
So ist das Leben, siehe auch hier, wo Weltreisende einen G290GTD (ein gutes Auto dafür) gegen einen G270CDI getauscht haben....das ist doch eigentlich das Ende aller Diskussionen?



[Linked Image von i47.tinypic.com]