Hallo lieber Bremacher,

hiermit melde ich mich mal wegen der langsam näherrückenden Abenteuertage in der Lausitz.
Heute möchte ich den 1.Teil der Veranstaltung in groben Zügen präsentieren, damit die Vorfreude nicht zu kurz kommt!
Wir hatten ja versprochen, das Ganze in diesem Jahr etwas anders zu gestalten,
z.B. wechselnde Übernachtungsplätze anzusteuern...

Für die erste Nacht vom 9. auf den 10. Mai konnten wir die Tagebauarchäologen mit Ihrem Archäotechnischen Zentrum (www.atz-welzow.de)als Gastgeber gewinnen.

Es gibt einen herrlichen Standplatz für die Fahrzeuge auf einer schönen Wiese,
(Toiletten und Duschen können genutzt werden).
Der Epochengarten steht als "Eventfläche" für den Abend plus Frühstücksmöglichkeit draußen inklusive Küchennutzung zur Verfügung.

Bevor es "archäologisch kompatibles " Abendessen aus dem Hordentopf mit selbstgebackenem Brot gibt, muß erst ein Feuermachkurs abgehalten werden...(für Notfälle auch für moderne Fernreisende empfehlenswert)

Im Laufe des Abends sind interessante Führungen im Sinne der praktischen "Archäologie zum Anfassen" möglich. Oder man schaut sich selbt um und probiert.
Preis pro Person ca. 18 €, (exklusive Getränke), die Abrechnung würde ich dem ATZ überlassen.

Am Freitagmorgen brechen wir dann nach dem Frühstück auf in´s Abenteuer.......


Grüße aus dem Lausitzer Outback

Oliver Bothe
Geländewagen, Touren & Training | Expedition Lausitz
mobil: +49 (0) 172 66 026 07
www.allradtouren.de