Hallo,

vom Lenkrollradius her ist es egal, ob die niedrigere Einpresstiefe von Distanzscheiben oder der ET der Felge direkt herrührt. Der Hebelweg von der Lenkdrehachse zur Radmitte ist derselbe, der Lenkrollradius wird positiv - mit den bekannten Folgen hinsichtlich Einflüssen von Spurrillen oder Bremskräften.

Ich würde als Erstes überlegen, was ich mit dem G vorhabe (Einsatzzweck) und welche Reifengröße dafür die Richtige ist (bzw. ob es die bevorzugten Reifen auch in der gewünschten Größe gibt). Der 265/70 R16 entspricht vom Abrollumfang am ehesten den Reifengrößen, die beim 350er TD serienmäßig verbaut waren und harmoniert somit auch recht gut mit den Schaltpunkten der Automatik. Die 265/75 R16 erhöhen die Bodenfreiheit, bei Anhängerbetrieb steht dann meist die Deichsel bergauf...

Wie weit das Rad herausstehen darf, ist in gewissen Grenzen Ermessensspielraum und wird zumindest hier in D quasi vom eintragenden TÜV-Prüfer "entschieden". Daher wird Deine Frage hinsichtlich der 8x16 ET20 schwer zu beantworten sein. Von Deinen Fotos her würde ich aber sagen, dass das noch passen müsste.
Noch ein kurzer Hinweis: Serie ist ET63, die AMG-Felgen haben ET50 und Du möchtest auf ET20. Ich kann Dir nur sagen, dass ich beim 463er mit breiten Achsen 235/85 R16 auf den original Stahlfelgen (ET63) mit 30 mm Distanzscheiben fahre (also effektiv ET33), das funktioniert noch gut - ohne störende Einflüsse am Lenkrad!

Gruß



Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)